RSV-Impfung

  • Das Respiratorische-Synzytial-Virus (RSV) verursacht besonders im Winter Atemwegsinfektionen und ist für Epidemien verantwortlich.
  • Bei Säuglingen, Personen ab 60 Jahren mit bestimmten Vorerkrankungen oder Personen ab 75 Jahren kann die Infektion schwere Lungenentzündungen auslösen.
  • Das Bundesamt für Gesundheitswesen (BAG) empfiehlt die Impfung Schwangeren zum Schutz des Neugeborenen, Personen ab 60 Jahren mit Risikofaktoren oder allen Personen ab 75 Jahren.
  • Buchen Sie jetzt Ihren Impftermin über unser Online-Buchungssystem.

Das Virus kann alle Altersgruppen infizieren. Das Virus wird durch Tröpfchen beim Sprechen, Husten oder Niesen übertragen.Es befällt die Atemwege und löst erkältungsähnliche Beschwerden aus, wie Fieber, Husten, Schnupfen und manchmal auch Halsschmerzen oder Bindehautentzündungen. Zudem treten häufig pfeifende Atemgeräusche auf.
Besonders Säuglinge und Personen >60 Jahren mit Vorerkrankungen oder >75 Jahren, haben ein höheres Risiko für einen schweren Verlauf, der einen Spitalaufenthalt nach sich ziehen kann. Wenn Sie älter als 65 Jahre sind, eine Vorerkrankung haben und unsicher sind, ob Sie sich impfen lassen sollen, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt. Schwangere Frauen, die sich in der Apotheke impfen lassen möchten, benötigen eine Bestätigung des Arztes/ der Ärztin, damit wir die Impfung durchführen dürfen. Wer sich impfen lassen möchte, tut das am besten zwischen Mitte Oktober bis Ende November damit er im Winter gut geschützt ist.
Für die meisten Erwachsenen genügt eine einmalige Basisimpfung, die je nach Bedarf alle 2-3 Jahre aufgefrischt werden kann. Die RSV-Impfung wird im Allgemeinen gut vertragen. Manchmal treten Schmerzen an der Einstichstelle, Muskelschmerzen oder Kopfschmerzen auf. Die Impfung kann gleichzeitig mit der Grippeimpfung und auch der Covid-Impfung verabreicht werden. Es kann vorkommen, dass die Nebenwirkungen etwas stärker spürbar sind, wenn man alle drei Impfungen gleichzeitig macht.


Anmeldung & Kosten

Ihr Zeitaufwand: ca. 10 Minuten
Kosten Impfservice: CHF 20.00 (inkl. Dokumentation, Verabreichung und Eintrag in den Impfausweis, exkl. Impfstoff)
Kosten Impfstoff: Der Preis kann je nach Impfstoff variieren, Abrysvo (ohne Wirkverstärker): CHF 185.10 , Arexvy (mit Wirkverstärker): CHF 305.10

Anmeldung

Für die RSV-Impfung benötigen Sie eine Anmeldung. Sie können sich gerne via Online-Buchungstool oder per Telefon voranmelden:

Termin buchen

Telefon: 044 341 22 60

Hinweise

  • Schwangere Frauen benötigen eine Bestätigung des Arztes/ der Ärztin, damit wir die Impfung durchführen dürfen.
  • Bitte beachten Sie, dass wir in der Apotheke leider keine Personen impfen dürfen, welche an einer Autoimmunerkrankung leiden oder eine immunsupprimierende Therapie benötigen.

Weitere Informationen

 

Zertifizierte Impfapotheke

Die Apotheke zum Meierhof ist eine offizielle Impfapotheke. Unsere Apotheke wurde von den kantonalen Gesundheitsbehörden überprüft und wir erfüllen sämtliche Anforderungen, damit eine sichere und einfache Impfung durchgeführt werden kann. Für die Impfung besteht ein klarer, vorgegebener Ablauf und sämtliche Schritte werden dokumentiert. Damit können wir Ihre Sicherheit garantieren und halten die Sicherheitsstandards ein.

Kontakt

Telefon

044 341 22 60

Fax

044 341 23 30

apotheke.meierhof@STOP-SPAM.ovan.ch

Öffnungszeiten

Mo – Fr

08:00 bis 18:30 Uhr

Sa

08:30 bis 17:00 Uhr

Spezielle Öffnungszeiten